Basiswissen, Vitamin D3, Vitamin D3, Vitamine, WissensBibliothek
Der Vitamin-D-Stoffwechsel
Der Stoffwechsel von „Vitamin D“ und seinen Metaboliten ist beim Gesunden ein ausbalanciertes System, das auf mehrere Organsysteme verteilt ist. Die wichtigsten Komponenten sind:
- 7-Dehydro-Cholesterol
- Ergocalciferol (Vitamin D2)
- Cholecalciferol (natives Vitamin D3)
- 25-Hydroxy-Vitamin D3 (Calcifediol, Transport- und Speicherform)
- 1,25-Dihydroxy-Vitamin D3 (Calcitriol, aktiv wirkendes Hormon).
Das Vitamin D3 Hormon (Vitamin D3 ist ein Steroidhormon) wird zu 80% in der Haut unter Einfluss von UV-B-Strahlung aus 7-Dehydro-Cholesterol synthetisiert. Da 7-Dehydro-Cholesterol auch vielfach in tierischen Fetten vorkommt, ist Vitamin D3 streng genommen kein Vitamin. Vitamin D3 kann auch aus Vitamin D2 aus pflanzlicher Herkunft synthetisiert werden.
Vitamin D3 wird im weiteren Verlauf komplett in der Leber zu Calcifediol umgewandelt. Dabei handelt es sich um die Speicher- und Transportform mit geringer biologischer Aktivität. Der nächste Aktivierungsschritt erfolgt in der Niere: Unter der Wirkung der 1a-Hydroxylase entsteht aus Calcifediol hier die biologisch aktive Form des Hormons als Calcitriol. Dieser Schritt ist einer strengen Regulation unterworfen: Bei ausreichenden bzw. hohen Plasma-Spiegeln von Vitamin D3 kommt es zu einer Reduzierung der 1a-Hydroxylase-Aktivität. Dies bedeutet insbesondere, dass eine exogene Zufuhr von Vitamin D3 primär nur zum Anstieg von Calcifediol, nicht aber zur Zunahme des aktiven Hormons Calcitriol führen wird. Diese Selbstregulation ist wichtig. Zu einer der wichtigsten Aufgaben des Calcitriols gehört die enterale Absorption von Calcium.
Quellen:
https://edoc.ub.uni-muenchen.de/2347/1/Senger_Valerie.pdf
https://online.medunigraz.at/mug_online/wbabs.getDocument?pThesisNr=55930&pAutorNr=76587&pOrgNR=1
Disclaimer / Hinweis:
Die hier gemachten Angaben und Aussagen sind nicht Aussagen von Vita-Natur selbst und wurden von uns nicht auf ihre Richtigkeit und Wahrhaftigkeit geprüft. Sollten in dem vorangehenden Text Aussagen über den Zusammenhang von der Aufnahme bestimmter Vitamine und der Heilung, Vorbeugung und/ oder Linderung von Krankheiten gemacht werden, so geschieht dies bezogen auf die dort geschilderte Forschung. Diese Aussagen sind im Zweifel auch noch nicht auf höchstem wissenschaftlichen Niveau belegt und sind nicht auf die Produkte von Vita-Natur bezogen. Wir weisen darauf hin, dass Nahrungsergänzungsmittel als Ergänzung zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung zu sehen sind. Bei gesundheitlichen Problemen ist ein Arzt zu konsultieren.
Ein Kommentar
Pingback:
PhilHill