OPC, Pflanzenextrakte, WissensBibliothek
Was ist OPC (Traubenkernextrakt)
Der Name OPC wird als oligomere Proanthocyanidine bezeichnet. Das Mittel ist ein wirksamer pflanzlicher Vitalstoff. Die Substanz gehört zur Gruppe der Polyphenole und wird aufgrund ihrer chemischen Struktur als Flavanol bezeichnet. OPC wird oft als Traubenkernextrakt oder Vitamin P bezeichnet. Der Wirkstoff kommt in einigen Pflanzen und Pflanzenteilen als Sekundärstoff vor. Ein hoher Anteil davon wurde in bestimmten Pflanzenteilen wie Traubenkernen, Äpfeln, Preiselbeeren, Pinienrinde, Kokosnüssen und der roten Haut von Erdnüssen gemessen. In Pflanzen erfüllt der Pflanzenwirkstoff eine Reihe wichtiger Aufgaben. Es schützt sie vor übermäßiger Strahlung durch das UV-Licht der Sonne. Darüber hinaus schützt die Pflanzensubstanz vor starken Klimaschwankungen und übermäßiger Feuchtigkeit. Das Oligomer wird auch zu einem Schutzschild für Pflanzen bei Schimmelpilzbefall oder Befall durch Fressfeinde.
Bei OPC Traubenkernextrakt wird eine hohe Bioverfügbarkeit vermutet. Das bedeutet, dass es schnell in die Blutbahn gelangt. Es steht dem Organismus innerhalb von ca. 10 bis 30 Minuten nach der Einnahme zur Verfügung. Es wird ein gewisser Effekt gegen Stress vermutet und dass es einen gewissen Einfluss auf freie Radikale hat.
Das Pflanzenschutzstoff wurde 1948 von Jacque Masquelier zufällig entdeckt. Er schrieb eine Doktorarbeit über die Inhaltsstoffe der roten Haut von Erdnüssen. Er wollte herausfinden, ob Erdnusshäute ein geeignetes Mittel zur Fütterung der Tiere sind. Während seiner OPC-Studien stellte sich heraus, dass die Haut der Nussschale einige Substanzen enthält, die die Blutgefäße wirksam schützen. Darüber hinaus zeigten seine OPC-Studien, dass die Pflanzensubstanz ein wirksames Mittel gegen Venenerkrankungen sein könnten. Insbesondere oligomere Catechin-Moleküle könnten für den Schutz verantwortlich sein. Während seiner OPC-Studien konnte er die Substanz als Hauptwirkstoff identifizieren. Damals kam er in seiner Arbeit zu dem Schluss, dass die gefundene Substanz positive Auswirkungen auf die Gesundheit von Säugetieren haben kann.
Disclaimer / Hinweis:
Die hier gemachten Angaben und Aussagen sind nicht Aussagen von Vita-Natur selbst und wurden von uns nicht auf ihre Richtigkeit und Wahrhaftigkeit geprüft. Sollten in dem vorangehenden Text Aussagen über den Zusammenhang von der Aufnahme bestimmter Vitamine und der Heilung, Vorbeugung und/ oder Linderung von Krankheiten gemacht werden, so geschieht dies bezogen auf die dort geschilderte Forschung. Diese Aussagen sind im Zweifel auch noch nicht auf höchstem wissenschaftlichen Niveau belegt und sind nicht auf die Produkte von Vita-Natur bezogen. Wir weisen darauf hin, dass Nahrungsergänzungsmittel als Ergänzung zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung zu sehen sind. Bei gesundheitlichen Problemen ist ein Arzt zu konsultieren.
Eine Bewertung abgeben